Als Marketing-Manager durch Übersetzungen das Wachstum einer E-Commerce-Plattform zu steigern, ist alles andere als ein leichtes Unterfangen. Doch womit sollten Sie beginnen? Mit Einstellungen? Mit Managementstrategien? Mit der Anschaffung geeigneter Tools? Wir sind uns darüber im Klaren, dass Ihnen all dies recht unübersichtlich erscheinen kann. Daher verraten wir Ihnen im Folgenden 5 Übersetzungstipps, die Ihnen auf die Sprünge helfen werden!
Der Code von Webseiten und Apps muss zwecks Internationalisierung zunächst angepasst werden, [...]
Weitere InformationenIn den letzten Jahren hatten wir viele Anfragen von unseren Kunden, die ihre bevorzugten Tools wie WordPress, Drupal oder Magento integrieren möchten. Unser Team hat intensiv daran gearbeitet, diese Tools in unsere Produkte zu integrieren, und heute freuen wir uns, Ihnen unsere Premium-Integration der beliebten Lokalisierungsplattform Phrase vorstellen zu können.
Phrase ist eine intuitive Plattform für Übersetzungsmanagement, die Übersetzer, Entwickler und Projektmanager zusammenbringt, um Lokalisierungsprojekte für Websites und Apps zu verwalten. Verschwenden Sie [...]
Weitere InformationenDies ist ein Gastartikel von Sandra May, Teamleiterin Legal Content bei Händlerbund, zum Thema E-Commerce-Recht 2021.
Das Jahr 2021 wird für den E-Commerce in rechtlicher und politischer Sicht sehr spannend. Neben vielen Gesetzen, die sich dieses Jahr ändern, wird auch der Weg für 2022 geebnet. Doch werfen wir zunächst einen Blick zurück ins Jahr 2020:
Das Jahr 2020 lässt sich mit einem Wort zusammenfassen: Uff. Immerhin wurde das vergangen Jahr von der Corona-Pandemie [...]
Weitere InformationenDies ist ein Gastartikel von Ryan Gould, Vizepräsident Strategie- und Marketing-Services bei elevationb2b. – Die Welt des E-Commerce wird immer größer und das nicht nur in den Vereinigten Staaten. Laut JP Morgan ist der E-Commerce-Markt in den USA mit einem Wert von ungefähr 744,1 Milliarden Dollar der zweitgrößte der Welt. Auf Platz eins befindet sich China, dessen E-Commerce-Branche 1,15 Billionen Dollar wert ist. Das ist eine Menge Geld, doch da 78 % der US-Bürger bereits Online-Shopping betreiben, scheint es [...]
Weitere InformationenIm Laufe der letzten Jahre hat sich in internationalen Unternehmen eine neue Funktion herausgebildet: der Country Manager. Genau besehen handelt sich dabei eher um eine neue, trendige Bezeichnung mit der Länderverantwortliche oder regionale Geschäftsführer in letzter Zeit benannt werden! Ein Country Manager ist für die Entwicklung der geschäftlichen Aktivitäten eines Unternehmens in einem neuen Land oder einer bestimmten geografischen Region zuständig. Er nimmt in Unternehmen, die international operieren, eine Schlüsselrolle ein: Weitere Informationen
Internationalisierung Ihres E-Commerce-Geschäfts – das sollten Sie wissen
Interviews mit Country Managern: Blick hinter die Kulissen im internationalen Management
Klimaschutz im E-Commerce: Tipps zu mehr Nachhaltigkeit im Cross-Border-Geschäft
Infografik: Verwendung von Social Media für das B2B in Europa