Cross-Border E-Commerce: Definition und Umsetzung

Von

Cross-Border E-Commerce: Definition, Rolle und Umsetzung

E-Commerce wird im Laufe der Zeit immer internationaler. Erst gestern habe ich mit wenigen Klicks ein Poster einer schwedischen Künstlerin gekauft. Für den Kunden bedeutet Cross-Border E-Commerce einen leichteren Zugang zu vielfältigen Angeboten. Für Unternehmen und E-Commerce-Anbieter ist er eine Gelegenheit, überall auf der Welt Kunden zu erreichen. In diesem Leitfaden beleuchten wir alle Facetten des Cross-Border E-Commerce.

Cross-Border E-Commerce, was ist das eigentlich?

Cross-Border E-Commerce findet immer dann statt, wenn ein Käufer ein Produkt auf der [...]

Weitere Informationen

Der Einfluss von KI auf den Übersetzungsprozess

Von

Im Fokus: Der Einfluss von KI auf den Übersetzungsprozess

Die KI leistet in allen Branchen Großartiges. Die Übersetzungsbranche macht hier keine Ausnahme. Dank künstlicher Intelligenz werden professionelle Übersetzer immer schneller bei der Übersetzung von Büchern, Dokumenten, Blogartikeln usw. Aber wie wirkt sich KI auf den gesamten Prozess aus? In diesem Artikel untersuchen wir die Aufgabe, die Vorteile und die Grenzen von KI im Bereich der Übersetzung.

Die Aufgabe von KI in der Übersetzung

Gestützt auf fortgeschrittenen Algorithmen für maschinelles Lernen sind KI-gespeiste Übersetzungsprogramme [...]

Weitere Informationen

E-Commerce: 23 wichtige Zahlen, die Sie kennen sollten (2024)

Von

Die 23 wichtigsten Statistiken zum E-Commerce im Jahr 2024

Der E-Commerce ist wie ein Windrad an einem windigen Tag: Er ist in ständiger Bewegung. Es spielt keine Rolle, ob Sie SaaS-Software, Handtaschen oder Tapeten verkaufen: Um im E-Commerce zu bestehen, müssen Sie stets gut informiert sein. Und nichts ist besser als Studien und Kennzahlen, wenn man die großen Trends im E-Commerce ermitteln will. Hier sind 23 aktuelle E-Commerce-Statistiken, die man kennen sollte!

Die 6 wichtigsten E-Commerce-Statistiken, die Sie kennen sollten

Es gibt 2,64 [...]

Weitere Informationen

E-Mail-Marketing & E-Commerce: Ein umfassender Leitfaden (2024)

Von

E-Commerce: E-Mail-Marketing auch 2024 unverzichtbar

E-Mail-Marketing bleibt auch im Jahr 2024 ein bevorzugtes Akquisitions- und Konversionsinstrument für E-Commerce-AnbieterInnen. Mit dieser Technik erreichen Sie Ihre Zielgruppe über einen direkten und personalisierbaren Kanal. Der Erfolg des E-Mailings hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab: Zielgruppensegmentierung, klarer Aufbau, interessante Inhalte und eine gut eingespielte Umsetzung. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie im E-Commerce von den Vorteilen des E-Mail-Marketings profitieren können.  

Definition: Was ist E-Mail-Marketing?

Marketing-E-Mails zu versenden ist vergleichbar mit einem persönlichen Gespräch mit Kunden oder potenziellen [...]

Weitere Informationen

Lagermanagement im E-Commerce von A bis Z

Von

Lagermanagement im E-Commerce: Ihr Leitfaden für 2024

Für den langfristigen Erfolg Ihres Online-Shops ist ein effizientes Bestandsmanagement unerlässlich. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sie die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Lagerverwaltungsmethode finden. Beispielsweise erfordert der Verkauf leicht verderblicher Lebensmittel eine andere Lagerhaltung als der Verkauf von Handyhüllen. Im Folgenden werden fünf Methoden vorgestellt, mit denen Sie Ihre Lagerbestände so effizient und kostengünstig wie möglich verwalten können.

Wie sieht das Bestandsmanagement eines E-Commerce-Unternehmens genau aus?

Das Lagermanagement eines E-Commerce-Unternehmens besteht in der [...]

Weitere Informationen