Fast 2 Jahre Trump – Bilanz zum internationalen Cross-Border-Handel mit den USA

Von

Am 6. November ist es wieder einmal soweit: Die USA bitten zur Wahlurne. Die “Midterm Elections” stehen vor der Tür, bei denen die Amerikaner zwar nicht den Präsidenten, wohl aber das Repräsentantenhaus und ein Drittel der Senatoren wählen können. Wie schon eigentlich immer bei US-Wahlvorgängen verspricht auch dieses Event mediale Wellen zu schlagen.

Zudem gibt es Gelegenheit, auch in Sachen des derzeitigen politischen Amtsinhabers ein Fazit zu ziehen. Schon zu seiner Inauguration war Trump ein Präsident, [...]

Weitere Informationen

Expansion ins Ausland: So reduzieren Sie Ihre Kosten durch Technologie

Von

Laut Forrester werden grenzüberschreitende Einkäufe die nationalen Transaktionen bis 2022 um 17% übertreffen. Es besteht kein Zweifel, dass E-Commerce-Händler großes Interesse daran haben, in Crossborder-Geschäfte oder sogar in die internationale Entwicklung zu investieren. Aber wo Rauch ist, gibt es auch Feuer: eine Expansion ins Ausland ist teuer.

Logistik, Übersetzung, Werbung, Recht… alle Funktionen des Unternehmens sind betroffen, und alle brauchen Budget, um effektiv zur Expansion des Geschäfts über die Landesgrenzen hinaus beizutragen.

Zur Optimierung der Kosten [...]

Weitere Informationen

Wie bewahrt man die Unternehmenskultur, wenn man international expandiert?

Von

Obwohl sie der Leistungsgarant bei einer Internationalisierung ist, wird die Unternehmenskultur dennoch oft aus der Strategie ausgeklammert. Ziel ist selbstverständlich, sie auf neue Filialen und Unternehmensstandorte auszuweiten. Die Gefahr andererseits, sie zu verwässern. Wir haben mit Amélie Fenzy von Valeurs&Valeur über Werte in internationalen Unternehmen gesprochen und präsentieren hier die Tipps der Expertin.

Unternehmenskultur und Internationalisierung, eine Mischung mit großem Potenzial… und Risiken

Auf der einen Seite stehen die Werte des Unternehmens, auf der anderen Seite die Kultur des Kollegenkollektivs: aus diesem Ganzen [...]

Weitere Informationen

Trends im eCommerce 2018: Neueste Best Practices im SEO

Von

Die Internet World ist seit Jahren Stammtreffen für den deutschen E-Commerce. Eine Veranstaltung, die in der sich schnell wandelnden deutschen Event-Szene überraschende Stetigkeit aufweist: 70% der Aussteller kommen jedes Jahr wieder. Wir waren letzte Woche live vor Ort und fassen die wichtigsten Trends hier auf dem Blog zusammen. Teil 1 über die neuesten Trends im SEO.

Content und Backlinks immer noch wichtig

Gleich vorweg: Einig waren sich alle Experten darin, dass die beiden wichtigsten Parameter für ein Top-Ranking immer noch guter Content und [...]

Weitere Informationen

3 Punkte, an denen Sie durch Technologie Ihre internationale Time-to-Market verkürzen können

Von

70 % der Online-Kunden haben laut dem Global Ecommerce Report 2017 von Pitney Bowes bereits auf einer ausländischen Internetseite Ware bestellt. Der grenzüberschreitende Online-Handel ist also nicht mehr nur eine Option für die Online-Händler: Cross-Border ist mehr als nur eine Zweckmäßigkeit und wird zu einem fundamentalen Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Online-Shop. Die Präsenz auf neuen Märkten bringt allerdings auch zahlreiche neue Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Time-to-Market für Produkte in verschiedenen Ländern.

Das [...]

Weitere Informationen