Ihre Konversionsrate ist proportional zum Traffic, der auf Ihrem Online-Shop generiert wird.
Wie bei Ladengeschäften, die auf den Standort setzen, um Kunden anzuziehen, wirkt sich der Online-Traffic auf den Umsatz Ihres E-Commerce aus.
Es gibt einige kostenlose Methoden, um den Traffic in Ihrem Online-Shop kostenlos zu erhöhen. Hier sind 4 bewährte Methoden, um potenzielle Kunden anzuziehen:
Content-Marketing ist eine wirkungsvolle Methode, um Traffic auf Ihrem Online-Shop zu generieren. Es besteht darin, qualitativ hochwertige Inhalte zu schaffen, um Vertrauen aufzubauen, den Bekanntheitsgrad der [...]
Weitere InformationenIn unserer Zeit können Kunden ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Einkaufserlebnis mit wenigen Klicks bewerten. Und das ist großartig! Damit haben die Verbraucher die Möglichkeit, sich für ihren Kauf eine Vorstellung zu machen, glaubwürdige Erfahrungsberichte zu lesen und sich auf echte Fakten zu stützen. So werden sie in ihrer Kaufentscheidung bestärkt (oder auch nicht). Was ist aber bei negativen Bewertungen zu tun? Und wie können Sie als Online-Händler diese für sich nutzen? Die Antworten in diesem Artikel!
8 E-Commerce-Kundenbindungsstrategien [bewährt und getestet]
Sie haben gerade Ihre E-Commerce-Website erstellt und sind sehr stolz auf das Ergebnis? Besser noch, haben Sie gerade Ihren ersten Online-Verkauf getätigt? Herzlichen Glückwunsch. Nächster Schritt: Ihre Kunden sollen ihre Einkäufe weiterhin auf Ihrer Website vornehmen und nicht auf einem Marketplace oder auf einer Website der Konkurrenz … Befolgen Sie in diesem Sinne eine dieser 8 Kundenbindungsstrategien im E-Commerce!
Wie in einem Ladengeschäft müssen Sie Strategien anwenden, [...]
Weitere InformationenVon allen Rubriken auf Ihrer Website sind die Produktseiten am wichtigsten. Der häufigste Fehler, den Marketer auf ihren E-Commerce-Websites machen, besteht darin, die Produktseite zu vernachlässigen oder die vom Hersteller bereitgestellte Produktbeschreibung einfach zu kopieren.
Dieser Fehler kann Sie teuer zu stehen kommen.
Wenn Sie dies tun, verpassen Sie möglicherweise die Chance, positiv in den Suchergebnissen zu erscheinen und kostenlosen Traffic auf Ihre Website zu bringen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen vier einfache Tipps zur Optimierung Ihrer Produktseiten, die Ihnen helfen, Ihr [...]
Weitere InformationenDurch die erfolgreiche Umsetzung einer mehrsprachigen Übersetzungsstrategie lässt sich über die Grenzen Ihres Landes hinaus ein organisches Umsatzwachstum Ihrer E-Commerce-Webseite erzielen.
Internationalisierung eröffnet neue Wachstumschancen: Das steht völlig außer Frage. So haben beispielsweise die in Deutschland überaus erfolgreichen E-Commerce-Webseiten Zalando, About You und Otto nach dem Vorbild von Amazon mehrsprachige Strategien entwickelt und konnten sich auf diese Weise neue Marktanteile sichern.
Die Inhalte Ihrer Webseite jedoch lediglich in andere Sprachen übersetzen zu lassen, reicht indes für die zielgerichtete Ansprache eines ausländischen Publikums [...]
Weitere InformationenInternationalisierung Ihres E-Commerce-Geschäfts – das sollten Sie wissen
Interviews mit Country Managern: Blick hinter die Kulissen im internationalen Management
Klimaschutz im E-Commerce: Tipps zu mehr Nachhaltigkeit im Cross-Border-Geschäft
Infografik: Verwendung von Social Media für das B2B in Europa