Die Zusammenarbeit mit einer Übersetzungsagentur hat viele Vorteile. Agenturen verfügen häufig über eine große Datenbank von Übersetzern mit verschiedenen Arbeitssprachen. Das heißt, wenn Sie Ihre Webseite in weitere Sprachen übersetzen lassen möchten, müssen sie nicht einzeln nach geeigneten Freiberuflern suchen. Agenturen können auch ihr Know-how im Übersetzungsprojektmanagement einbringen, da das Projektmanagement meist intern abgewickelt wird.
Nicht alle Übersetzungsagenturen sind gleich; Größe, technische Kapazitäten und angebotene Leistungen können variieren. Zur Auswahl der geeigneten Übersetzungsagentur ist es wichtig, die Bedürfnisse Ihres Unternehmens genau [...]
Weitere InformationenGrenzüberschreitender Verkauf hat hinsichtlich der in den jeweiligen Ländern geltenden Steuergesetzen eine Reihe von rechtlichen und finanziellen Folgen. Je nach Art des Kundens (B2B oder B2C), dem Standort (innerhalb oder außerhalb der EU) und den Fernabsatzgrenzen müssen Unternehmen für verschiedene Steuern und Zölle aufkommen. Auch digitale Produkte (Berichte, Tutorials, Online-Zeitschriften, Spiele) unterliegen in manchen Ländern Steuervorschriften.
Für B2C-Produkte, die online verkauft werden, gilt der Mehrwertsteuersatz des Landes, in das die Waren versandt werden. Wenn die Firma unter einer [...]
Weitere InformationenGlobale Online-Käufer kaufen normalerweise wegen der günstigeren Preise und/oder der besseren Verfügbarkeit von Produkten in anderen Ländern ein. Wenn sie auf diesen internationalen Webseiten einkaufen, erwarten sie den gleichen Service, den sie von ihren Firmen zu Hause gewohnt sind. Eine solide internationale Strategie ist daher unerlässlich.
Gemäß dieser Studie sollten sich Unternehmen auf eine tiefgehende Analyse ihrer Zielmärkte konzentrieren, damit sie den richtigen Produkt-Mix zu einem fairen Preis anbieten.
Es gibt auch eine Reihe von Hindernissen für Verbraucher, [...]
Weitere InformationenGASTBEITRAG
Wenn Ihr Unternehmen expandiert und international tätig wird, steht auch die Lokalisierung Ihrer Website an. Dabei ist viel mehr zu beachten als nur die sprachliche Anpassung. Achten Sie auf Schlüsselfaktoren und erstellen Sie mit folgenden Tipps eine gute internationale Homepage.
Bei der Überführung Ihrer Inhalte in eine andere Sprache bildet eine natürliche, angemessene Übersetzung nur die Grundlage. Darüber hinaus ist vor allem die Vollständigkeit der Lokalisierung wichtig. Passen Sie nicht nur Fließtexte, sondern auch Textstellen wie Seitentitel und [...]
Weitere InformationenDie Konsumgewohnheiten auf verschiedenen Märkten, die ebenso reif sind wie der deutsche, klaffen mehr und mehr auseinander. Hersteller von Markenprodukten müssen daher zahlreiche Herausforderungen bewältigen, um sich einen ausreichenden Marktanteil zu sichern und fortlaufend neue Kunden anzulocken. Während einige Marken sich allerdings damit begnügen, die Anzahl der Kontaktstellen für ihre Kunden zu vervielfachen, gehen andere viel weiter und lassen verschiedene Kanäle zusammenwirken (Cross-Channel-Strategie). Heutzutage haben allerdings diejenigen, die den Verbraucher und dessen Erlebnis in den Mittelpunkt ihrer Strategie rücken und [...]
Weitere InformationenInternationalisierung Ihres E-Commerce-Geschäfts – das sollten Sie wissen
Interviews mit Country Managern: Blick hinter die Kulissen im internationalen Management
Klimaschutz im E-Commerce: Tipps zu mehr Nachhaltigkeit im Cross-Border-Geschäft
Infografik: Verwendung von Social Media für das B2B in Europa