Alles hat ein Ende… auch die Weltmeisterschaft! Nach knapp einem Monat voller Spiele und jeder Menge Überraschungen findet kommenden Sonntag um 17Uhr (deutsche Zeit) das Finale im Olympiastadion Luschniki in Moskau statt.
Unser Fachgebiet ist aber (Überraschung!) nicht Fußball, sondern Sprachen. Deshalb haben wir unsere eigene Sprachenweltmeisterschaft organisiert! Hier die Bilanz (zum Vergrößern klicken):
Für diesen völlig neuen Wettbewerb haben wir 8 in der FIFA-Weltmeisterschaft repräsentierte Sprachen ausgewählt: Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch und [...]
Weitere InformationenAuch wenn die Übersetzung ein Beruf ist, der nicht ohne den Menschen auskommen kann, wurden in den letzten Jahren viele Tools und Technologien für die Übersetzungshilfe entwickelt. Mit der neuronalen Übersetzung hat die künstliche Intelligenz in dieser Branche Einzug gehalten. In diesem Artikel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Entwicklung der Übersetzungstechnologien nachzuverfolgen, die heute unerlässlich ist, um Ihr Übersetzungsbudget zu optimieren, die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Produktivität zu steigern.
Die [...]
Weitere InformationenDas Jahr 2017 war voller spannender Ereignisse für den Onlinehandel. Zwischen neuen Verordnungen , altbekannten Messen und heißen politischen Themen möchten wir einen Blick speziell auf das Thema Internationalisierung werfen: Welche Länder waren bei der Expansion besonders interessant? Welche Trends haben sich abgezeichnet? Und was trieb Marketeers und Sales-Vertreter international um? Hier sind unsere Top 5 der beliebtesten Themen im internationalen E-Commerce.
Wenig überraschend landet dieses Thema bei unseren meist gelesenen Artikeln 2017 auf dem vorderen Platz. Selbst ausgefuchste [...]
Weitere InformationenFlüssigkeit des Kundenparcours‘, Conversational Commerce dank der sozialen Medien, Emotionsanalyse, Leidenschaft der Mitarbeiter… Das sind die ersten 4 der neuen Haupttrends im Einzelhandel, gemäß den Beobachtungen der Agentur Havas Paris laut Shopper Observer 2017, vorgestellt auf der Paris Retail Week. Und hier kommen die 3 weiteren Trends, die den Handel der Zukunft bestimmen werden:
Die Zahlen sprechen für sich:
71% der Verbraucher sind der Ansicht, dass [...] Weitere InformationenSchon auf dem heimischen Markt werden oft einige Komponenten übersehen, die zur Steigerung der Conversion-Rate beitragen können. Deshalb ist bei der Internationalisierung doppelte Aufmerksamkeit geboten. Ein Thema, das bei Kunden in Großbritannien Interesse hervorruft, kann bei zu wörtlicher Übersetzung für Franzosen irrelevant klingen. Ein Bild, das auf der deutschen Website passend wirkt, mag einer tschechischen Kundin nichts sagen. Und der aufwändig designte Button wird vielleicht in Belgien geklickt, aber nicht in Brasilien. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Ihre Conversion-Rate international zu optimieren.
Internationalisierung Ihres E-Commerce-Geschäfts – das sollten Sie wissen
Interviews mit Country Managern: Blick hinter die Kulissen im internationalen Management
Klimaschutz im E-Commerce: Tipps zu mehr Nachhaltigkeit im Cross-Border-Geschäft
Infografik: Verwendung von Social Media für das B2B in Europa