Die Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache: Immer mehr Online-Händler entscheiden sich mit ihrer E-Commerce-Website für eine grenzüberschreitende Strategie, um ihren Umsatz und ihre Präsenz im Ausland zu steigern.
Forrester schätzt, dass der grenzüberschreitende E-Commerce, der im Jahr 2015 bei 276 Milliarden Dollar lag, bis 2021 über 424 Milliarden Dollar Umsatz erreichen wird.
Die Erhöhung der Zahlungssicherheit, die Standardisierung der Vorschriften und die Vereinfachung der grenzüberschreitenden Logistik sind weitere Gründe, die die Verbraucher zu grenzüberschreitenden Einkäufen veranlassen. Es [...]
Weitere InformationenDie Nutzung von Smartphones hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen: Zurzeit gibt es 2 Milliarden Smartphone-Nutzer auf der ganzen Welt und bis 2020 werden 90 % der Bevölkerung zu dieser Kategorie gehören.
Die Geburt des Smartphones hatte großen Einfluss auf das heutige Einkaufsverhalten der Käufer: 35 % der weltweiten Online-Verkäufe werden heute über M-Commerce abgewickelt. Diese neue Einkaufsart hat sich sehr schnell verbreitet und weist eine 3 % höhere Wachstumsrate als der E-Commerce auf.
Heute verschaffen wir Ihnen einen Überblick über [...]
Weitere InformationenWir interessieren uns brennend für Studien zu den aktuellsten Marketing-Trends. Deshalb erregte der letzte Bericht von Regalix über den State of B2B Marketing ganz besonders unsere Aufmerksamkeit.
Bei TextMaster arbeiten wir mit vielen B2B-Unternehmern im Bereich Erstellung (und Übersetzung) von Content zusammen. Dieser Bericht spiegelt exakt das wider, was wir selbst im Laufe der vergangenen Jahre mit unseren Kunden erlebt haben. Die Betrachtung Zahlen und Fakten ist gut [...]
Weitere InformationenInternationalisierung Ihres E-Commerce-Geschäfts – das sollten Sie wissen
Interviews mit Country Managern: Blick hinter die Kulissen im internationalen Management
Klimaschutz im E-Commerce: Tipps zu mehr Nachhaltigkeit im Cross-Border-Geschäft
Infografik: Verwendung von Social Media für das B2B in Europa