Marketing und Kommunikation in Frankreich

Von

Die Sache ist entschieden, der erste Schritt ist gemacht: Das Unternehmen expandiert nach Frankreich. Erste Produktpräsentationen sind übersetzt, ortsansässige Business Developer gefunden. Doch wie geht es weiter? Wo sollten Marketing und Kommunikation in Frankreich ansetzen, damit der Gang auf den neuen Markt zum erhofften Erfolg wird? Wir haben uns bei Experten der Branche umgehört.

 

 1. Authentizität

„Bei Marketing und Kommunikation dreht sich in Frankreich alles darum, eine Marke als möglichst authentisch zu verkaufen – nicht selten ist der „French Touch“ dabei [...]

Weitere Informationen

Achtung Zoll! Das müssen Sie beim Onlinehandel im Ausland beachten

Von

Grenzüberschreitender Verkauf hat hinsichtlich der in den jeweiligen Ländern geltenden Steuergesetzen eine Reihe von rechtlichen und finanziellen Folgen. Je nach Art des Kundens (B2B oder B2C), dem Standort (innerhalb oder außerhalb der EU) und den Fernabsatzgrenzen müssen Unternehmen für verschiedene Steuern und Zölle aufkommen. Auch digitale Produkte (Berichte, Tutorials, Online-Zeitschriften, Spiele) unterliegen in manchen Ländern Steuervorschriften.

Mehrwertsteuer auf Online-Produkte

Für B2C-Produkte, die online verkauft werden, gilt der Mehrwertsteuersatz des Landes, in das die Waren versandt werden. Wenn die Firma unter einer [...]

Weitere Informationen

Vom Multikanal zum Omnikanal: Wo stehen wir in Europa?

Von

Die Konsumgewohnheiten auf verschiedenen Märkten, die ebenso reif sind wie der deutsche, klaffen mehr und mehr auseinander. Hersteller von Markenprodukten müssen daher zahlreiche Herausforderungen bewältigen, um sich einen ausreichenden Marktanteil zu sichern und fortlaufend neue Kunden anzulocken. Während einige Marken sich allerdings damit begnügen, die Anzahl der Kontaktstellen für ihre Kunden zu vervielfachen, gehen andere viel weiter und lassen verschiedene Kanäle zusammenwirken (Cross-Channel-Strategie). Heutzutage haben allerdings diejenigen, die den Verbraucher und dessen Erlebnis in den Mittelpunkt ihrer Strategie rücken und [...]

Weitere Informationen

Mit der E-Commerce-Website erfolgreich auf den internationalen Markt: So geht‘s

Von

Die Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache: Immer mehr Online-Händler entscheiden sich mit ihrer E-Commerce-Website für eine grenzüberschreitende Strategie, um ihren Umsatz und ihre Präsenz im Ausland zu steigern.

Internationales Potenzial für jede E-Commerce-Website

Forrester schätzt, dass der grenzüberschreitende E-Commerce, der im Jahr 2015 bei 276 Milliarden Dollar lag, bis 2021 über 424 Milliarden Dollar Umsatz erreichen wird.

Die Erhöhung der Zahlungssicherheit, die Standardisierung der Vorschriften und die Vereinfachung der grenzüberschreitenden Logistik sind weitere Gründe, die die Verbraucher zu grenzüberschreitenden Einkäufen veranlassen. Es ist [...]

Weitere Informationen

Überblick: M-Commerce-Champions weltweit

Von

Die Nutzung von Smartphones hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen: Zurzeit gibt es 2 Milliarden Smartphone-Nutzer auf der ganzen Welt und bis 2020 werden 90 % der Bevölkerung zu dieser Kategorie gehören.

Die Geburt des Smartphones hatte großen Einfluss auf das heutige Einkaufsverhalten der Käufer: 35 % der weltweiten Online-Verkäufe werden heute über M-Commerce abgewickelt. Diese neue Einkaufsart hat sich sehr schnell verbreitet und weist eine 3 % höhere Wachstumsrate als der E-Commerce auf.

Heute verschaffen wir Ihnen einen Überblick über [...]

Weitere Informationen