Bei der Internationalisierung eines Unternehmens ist das Marketing von der ersten Minute an gefragt. Strategische Entscheidungen werden im besten Fall nicht alleine von der Geschäftsführung nur aufgrund einer bestimmten Marktgrösse oder dem Image eines bestimmten Landes getroffen. Das Marketing sollte aktiv dabei helfen, die richtige Zielgruppe im neuen Land zu bestimmen und sie anzusprechen. Bei der Wahl von Kanälen, Medium und Tonfall spielt Sprache eine herausragende Rolle. Nur mit der richtigen Übersetzung klappt es mit der Leadgenerierung.
Bevor es an konkrete Schritte [...]
Weitere InformationenVon der detaillierten Analyse Ihrer Zielmärkte und Ressourcen bis hin zur Lokalisierung Ihrer Webseite und Ihrer Konten bei den sozialen Netzwerken sind bei einem internationalen Ausbau zahlreiche wesentliche Details zu beachten. Es ist wichtig, dass Sie keinen einzigen Schritt überspringen, um sicherzugehen, dass Ihr Eintritt in die neuen Märkte korrekt abläuft und Sie Ihre Zielkunden optimal gewinnen und binden können. Unsere Infografik mit den 10 Tipps zur Internationalisierung hilft Ihnen dabei, an alles zu denken:
Die Übersetzung und Lokalisierung der Website ist der erste Baustein Ihrer internationalen Expansion. Zahlreiche Elemente sind zu übersetzen: Marketing-Content, SEO, technische Einstellungen und Produktkataloge – man denkt nicht automatisch an alles.
Wenn Sie Kunden im Ausland gewinnen und auf neuen Märkten Geld verdienen möchten, genügt es nicht, nur Ihre Texte zu übersetzen. Vielmehr müssen Sie jedes einzelne Element Ihrer Website und Ihre Kommunikationsmittel an das örtliche Publikum anpassen. Sie dürfen auf keinen Fall die kulturellen Unterschiede und Vorlieben hinsichtlich Konsumgewohnheiten, Zahlungs- [...]
Weitere InformationenErst letzte Woche hat der Spielzeugriese Toys’r Us Insolvenz angemeldet. Zu hohe Konkurrenz aus dem Onlinehandel bei gleichzeitigem Fehlen einer schlüssigen Strategie seien dafür verantwortlich. Dies ist keine Ausnahme: Der Zulauf in physische Geschäfte nimmt seit Jahren ab, während die Zahl an Onlinekäufen immer weiter steigt.
Der Händler stehen hier vor einer massiven Herausforderung: Wie verstärkt man seine Onlinepräsenz und behält gleichzeitig physische Geschäfte, die weiter Kunden anziehen?
Der Shopper Observer Havas Paris 2017 (Observatorium für Verbraucherverhalten und Handelsinnovationen) hat auf der [...]
Weitere InformationenEin Best of der dmexco ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Um alle wichtigen Konferenzen auf der dmexco 2017 zu besuchen, bräuchte eine einzelne Person mehr als 11 Tage am Stück – und das, ohne auch nur eine Minute zu schlafen. Und von den Ständen hätte sie immer noch keinen gesehen. Allerdings gibt es immer Themen, die besonders aus dem Programm hervorstechen. Dieses Jahr war das ganz klar: Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen.
Weitere InformationenInternationalisierung Ihres E-Commerce-Geschäfts – das sollten Sie wissen
Interviews mit Country Managern: Blick hinter die Kulissen im internationalen Management
Klimaschutz im E-Commerce: Tipps zu mehr Nachhaltigkeit im Cross-Border-Geschäft
Infografik: Verwendung von Social Media für das B2B in Europa