Ostern und Retail in Europa – Welche Besonderheiten gelten in welchem Land beim Osterfest?

Von

Wenn man an Europa denkt, fallen einem vielleicht aktuelle Themen wie der Brexit ein… oder schöne Reiseziele. Was mit dem Osterfest assoziiert wird, hängt jedoch vom Land ab. Trotz einiger Gemeinsamkeiten haben sich in verschiedenen Ländern zum Teil kuriose Osterbräuche entwickelt. Wer bringt denn eigentlich die Ostereier? Und sind die Eier vom Huhn, bunt gefärbt oder nur aus Schokolade? Von Eier- und Wasserschlachten, reisenden Kirchenglocken, fliegenden Hexen, kostümierten Umzügen bis hin zu lokalen Osterkuchen, Fischschokolade, Lammgerichten ist alles dabei – Wer seine Kunden passend ansprechen möchte, sollte Produktpalette und Kommunikation auf diese Besonderheiten abstimmen. Ein Überblick.

Weitere Informationen

Die API TextMaster für SAP Hybris: Die Lösung zur Vereinfachung des internationalen Vertriebs Ihrer Produkte

Von

SAP Hybris ist ein Tool zum Produktinformationsmanagement (PIM). Vom Mehrkanalvertrieb Ihres Produktsortiments über die individuelle Anpassung bis hin zur Bestellungsverwaltung und -verarbeitung unterstützt SAP Hybris Sie beim Umgang mit den vielen Anforderungen, mit denen Einzelhändler oft konfrontiert sind.

Weitere Informationen

So zentralisierte Petit Bateau sein Übersetzungsmanagement mit TextMaster

Von

Petit Bateau ist eine französische Marke für Kinderkleidung, die vor mehr als 125 Jahren gegründet wurde. Das Unternehmen betreibt 4.700 Verkaufsstandorte in mehr als 80 Ländern und erwirtschaftet beinahe 50 % seiner Umsätze am internationalen Markt, vor allem in Westeuropa und Asien. Aus diesem Grund muss sich diese bekannte französische Marke vielseitigen Herausforderungen stellen, insbesondere was die Erstellung und Aktualisierung mehrsprachiger Inhalte betrifft.

Weitere Informationen

6 Gründe, das Business in Russland zu starten

Von

Russland, genau. Sie haben richtig gelesen. Finden Sie die Idee zu riskant? Das muss nicht so sein, denn Geschäftserfolg in Russland zu haben, ist weder unmöglich noch undurchführbar. Es ist ein Markt, den jeder Unternehmer verstehen kann, vorausgesetzt, er beachtet einige Regeln, damit alles reibungslos abläuft. Sie sind noch nicht ganz überzeugt? Dann lesen Sie diese 6 Gründe, sich mit seinem Business in Russland niederzulassen

Weitere Informationen

Internationalisierung in der Beautybranche: Wo gibt es Exportchancen für Kosmetikmarken?

Von

Natürlichkeit in Asien, Beauty für Männer in Lateinamerika, Bio in den USA, personalisierte Parfüme im Mittleren Osten, … Jede Region hat ihre ganz eigenen Beauty-Standards und kulturellen Besonderheiten. Wo besteht Exportpotenzial für Kosmetikmarken und wie gelingt die Internationalisierung? Müssen sie sich systematisch anpassen oder vielmehr auf das Know-how ihrer Herkunftsländer setzen? Können sie die Verbraucher auf dem neuen Kontinent erfolgreich ansprechen? Wir beleuchten die wichtigsten Punkte.

Weitere Informationen