Für seine Luxusbranche ist Deutschland nicht unbedingt bekannt und tatsächlich ist dies nach dem traditionellen Verständnis von Luxus, meist assoziiert mit Haute Couture und Mode, nicht ganz von der Hand zu weisen. Laut einer Studie der Münchner Markenberatung BIESALSKI & COMPANY, liegt die Kompetenz der deutschen in Sachen Luxus, vor allem bei Küchenmöbeln und Haushaltsgeräten, was auf den ersten Blick eher weniger mit Luxus assoziiert werden würde. Eventuell wird es Zeit, für deutsche Händler und Marken, Ihre Strategie zu überdenken und sich an die wandelnden Bedürfnisse der zunehmend international orientierten Kunden anzupassen. Ein Blick auf die Konkurrenz im Ausland und vor allem auf die aufstrebenden Märkte dieses Sektors, ist sehr aufsschlussreich. Sie sind auch Händler in der Luxusbranche? Wir verschaffen Ihnen eine Übersicht und präsentieren Ihnen 4 Ratschläge für Ihre internationale Expansion.
Weitere InformationenDie Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache: Immer mehr E-Commerce-Händler entscheiden sich für eine Cross-Border-Strategie, um ihre Verkaufszahlen und ihre Präsenz im Ausland zu steigern. Eine der größten Herausforderungen in diesem Prozess, liegt vor allem in der Verwaltung und der Anpassung der Produktinformationen. Ein PIM stellt hierbei die augenscheinlich optimale Lösung dar. Wir sagen Ihnen warum.
Weitere InformationenAm 6. November ist es wieder einmal soweit: Die USA bitten zur Wahlurne. Die “Midterm Elections” stehen vor der Tür, bei denen die Amerikaner zwar nicht den Präsidenten, wohl aber das Repräsentantenhaus und ein Drittel der Senatoren wählen können. Wie schon eigentlich immer bei US-Wahlvorgängen verspricht auch dieses Event mediale Wellen zu schlagen.
Weitere InformationenVor allem im Zusammenhang von Internationalisierung und Expansion sind Native-Ads eine attraktive Möglichkeit, die jeweiligen Eigenheiten eines Marktes geschickt anzugehen. Native-Advertising stellt eine als “natürlich” wahrgenommene Form des Werbens dar und ist seit bereits vielen Jahren fester Bestandteil der Werkzeugkiste erfolgreicher Marketers um neue Kundenstämme zu rekrutieren oder Bestandskundenregister zu reaktivieren. Die Prognosen sprechen für sich: Laut Alex McIlvenny, dem UK Country Manager von Ligatus, werden die für Native Ads ausgegebenen Budgets in Europa bis 2020 auf bis zu 13 Milliarden Euro steigen.
Weitere InformationenKlassische Reiseagenture, saisonale Vermietung von Ferienhäusern, Betreiber einer App, die Reisende auf der ganzen Welt miteinander vernetzt – was auch immer Ihr Unternehmenskonzept ist, es gibt ein paar entscheidende Aspekte, die unbedingt zu beachten sind, wenn Sie sich erfolgreich in der internationalen Tourismusbranche etablieren wollen. Der Tourismussektor weist mit durchschnittlich 7 % Wachstum pro Jahr weltweit eine starke Zunahme auf und bietet beinahe unbegrenzte Geschäftsmöglichkeiten. Trotzdem machen dem Sektor auch viele Veränderungen zu schaffen: saisonale Schwankungen, Politik und Wirtschaft, immer höhere Erwartungen von Reisenden, neue angesagte Reiseziele und Urlaubsformen und anderes. Wie kann die Internationalisierung in der Tourismusbranche also gelingen?
Weitere InformationenInternationalisierung Ihres E-Commerce-Geschäfts – das sollten Sie wissen
Interviews mit Country Managern: Blick hinter die Kulissen im internationalen Management
Klimaschutz im E-Commerce: Tipps zu mehr Nachhaltigkeit im Cross-Border-Geschäft
Infografik: Verwendung von Social Media für das B2B in Europa